Dr. med. Matteo Rossetto
Facharzt FMH für Innere Medizin
Sportmedizin SGSM
Manuelle Medizin SAMM
Ultraschall SGUM
Facharzttitel, Fähigkeitsausweise
- Arzt für Allgemeine Innere Medizin FMH
- Interdisziplinärer Schwerpunkt Sportmedizin SGSM
- Interdisziplinärer Schwerpunkt Manuelle Medizin SAMM
- Fähigkeitsausweis muskuloskelettale Sonographie SGUMB
- Fertigkeitsausweis Medizinische Kräftigungstherapie GMKT
Ausbildung und Werdegang
1978-1985: | Studium der Humanmedizin an der Uni Basel |
1985 | Staatsexamen |
1986 | Dissertation, Promotion zum Dr. med. |
1986 | Assistenzarzt (AA) Rennbahnklinik Muttenz, Sportmedizin |
1987-89 | AA Innere Medizin Kantonsspital Liestal (Prof. N. Gyr) |
1989-91 | AA Orthopädie St. Claraspital Basel (Dr. B. Dolanc) |
1991-92 | AA Medizinische Poliklinik Uni Basel (Proff. U. Dubach, N. Gyr) |
1992-95 | Oberarzt Chrischona Klinik Bettingen (Dr. J. Berchtold) |
1995-98 | Praxis für Innere Medizin und Sportmedizin in der Schmerzklinik Kirschgarten BS, Chefarzt-Stv. |
1998-2008 | Praxis für Sportmedizin und Rehabilitation ÄQUILIBRIS TRAINING Basel. Swiss Olympic approved Leitender Arzt ÄQUILIBRIS TRAINING. |
2008-heute | Leitender Arzt Sportklinik Basel, Swiss Olympic approved |
Kernkompetenzen und Schwerpunkte
- konservative Sportmedizin (Verletzungen & Beschwerden bei körperlicher Aktivität)
- Betreuung sportlicher Kinder und Jugendliche
- manuelle Medizin (Behandlung von Gelenk- und Wirbelsäulenbeschwerden)
- Ultraschalldiagnostik von Gelenk- und Bewegungsapparat
- Ultraschall-gesteuerte Injektionen am Bewegungsapparat
- Eigenblut-Injektionen (ACP)
- Radiale und fokussierte Stosswellentherapie (ESWT)
- Checkup-Untersuchungen (individuelle Einzel- und Firmen-Checkups)
- Leistungsdiagnostik und Trainingsberatung
Sprachen
- Deutsch
- Italienisch
- Französisch
- Englisch